Beim heurigen Feuerwehrfest der Wiener Berufsfeuerwehr vom 8.-10.September 2023 waren unsere Rettungshunde wieder ein Anziehungspunkt für jung und alt.
Teilnahme am IRO Trümmer Fortbildungskurs vom 31.08.- 03.09.2023 in Eggendorf (NÖ)
Bei dem von 16.-23.August 2023 durchgef hrten nationalen IRO MRT in Kolumbien (Bogota) mit Teilnehmern aus Kolumbien, Equator, Mexiko, Peru, hatte unsere Feuerwehr Ausbildungsleiterin die Ehre, eine von drei Bewertern der IRO zu sein.
Erfreuliche Leistungen unserer vier Hundef hrer welche mit f nf unserer Rettungshunde zur internationalen Tschechischen Staatsmeisterschaft angereist waren. Diese fand vom 18.-20. August 2023 in Rapsach, CZ (wieder bei dr ckender) Hitze statt. Sie wurde in den Sparten Tr mmer und Fl chensuche ausgetragen, und von Leistungsrichtern aus sterreich und Deutschland beurteilt. In der Tr mmersuche konnten wir die Pl tze 1, 2, 6 und 7 belegen. In der Sparte Fl chensuche den zufriedenstellenden 4. Platz.
Bei gro er Hitze wurde die internationale KV Rettungshunde Staatsmeisterschaft vom 10.-13. August 2023 auf der Anlage des SV Steyr-Unterhimmel ausgetragen. Die Leistungen der Teams wurde von Leistungsrichtern aus Slowenien, Deutschland und sterreich begutachtet und dementsprechend bewertet. Die Anlage und auch die Verk stigung vor Ort lie keine W nsche offen. Mit den Leistungen unserer angetretenen Rettungshundeteams konnten wir ebenfalls h chst zufrieden sein.
1. und 3. Platz Mannschaft
1. und 3. Platz Tr mmersuche
1.,2.und 3. Platz F hrtensuche
und weitere ausbauf hige Leistungen unserer Hundef hrer.
Wie jedes Jahr durften wir auch dieses Jahr, in der Zeit vom 15.-23.Juli 2023, auf Einladung des Leiter der 1.Rettungshundestaffel des ASB Berlin Herrn Detlef K hn, dessen Tr mmertrainingsgel nde in Berlin f r eine gemeinsame Ausbildungswoche benutzen.
In der Zeit vom 01.-09.Juli fand wieder die j hrliche Trainingswoche f r unsere Hundeteams am Trainingsgel nde der IRO in Sch neben unter der Leitung unserer Trainerin "Magdalena" statt.
3./4. Juni Trainingswochenende im Tritolwerk.
Am Pfingstwochenende 27./28.Mai 2023 n tzten wir die M glichkeit eines Rettungshundeseminar im Raum Deutschkreuz in Zusammenarbeit mit Hundef hrerinnen des ASB
Vom 19.-21.Mai wurde in Slowenien die nationale Meisterschaft und IRO Pr fung ausgetragen. Unsere Organisation war mit 2 Hundef hrerinnen vor Ort, wovon beide mit einem positiven Ergebnis abschlie en konnten
Vom 12.-14.Mai fand in Roppen (Tirol) die diesj hrige SV - Bundesmeisterschaft f r Rettungshunde statt, welche auch gleichzeitig die erste Qualifikation zur Teilnahme an der FCI Rettungshunde WM 2024 war. Die SV Ortsgruppe Roppen stellte sich als Veranstalter zur Durchf hrung dieser sicherlich nicht leicht zu organisierenden Pr fung zur Verf gung. Der Veranstalter machte diese Bundesmeisterschaft durch ein super Ambiente, gutes Essen und moderaten Preisen zu einer nicht leicht zu toppenden Rettungshundepr fung. Auch die Arbeitsst tten f r die Fl chen, F hrten und Tr mmersuche hatten durchaus gehobenes Niveau. Umso erfreulicher erscheint es von unserer Seite, dass die Rettungshundef hrer der Feuerwehr, welche f r ihre SV - Ortsgruppe Lentia angetreten waren in allen Pr fungssparten super Ergebnisse erreichen konnten.
Fl chensuche: 1.Platz
F hrtensuche: 1.Platz
Tr mmersuche 1. und 3. Platz
Es wurden auch Pr fungen in Stufe A durchgef hrt, wo wir auch einen 1. Platz in der F hrtensuche verbuchen konnten.
Vom 29.April bis 07.Mai fand in Wiesmadern (O ) die schon zum Fixprogramm unserer Organisation geh rende Ausbildungswoche f r Rettungshunde statt.
Bei der IRO-Pr fung 28./29.April in Br nn konnten vier Hundef hrer unserer Organisation leider nur ein positives Ergebnis in der Fl chensuche erreichen.
Einer Einladung des SV Roppen folgend, hatten wir die Gelegenheit vom 7.-10.April 2023 auf einem Gel nde des BRH und der Feuerwehr Hochbruck, ein Tr mmertraining durchzuf hren.
1. K-9 Pro A Kombi Event
Am 1.und 2.April 2023 organisierte und veranstaltete K-9 Pro A am Gel nde des RHV den ersten Testlauf zur Durchf hrung eines Kombi Wettbewerbes f r Rettungshunde. Zur Auswahl standen drei Nasenarbeiten aus F hrte, Tr mmer oder Fl che, alle in Stufe A. Zwei von diesen drei mussten ausgew hlt werden, daf r musste aber nur eine Unterordnung und Gewandtheit, ebenfalls in Stufe A abgelegt werden. Ein aus 3 Leistungsrichter bestehendes Richterteam ( Detlef K hn, Andreas Hauk und Hannes Hiltpolt) bewerteten die gezeigten Leistungen in gewohnter Perfektion.
Vom 24.-26.M rz 2023 war ein Mitglied unserer Organisation von der IRO als Trainer f r den F hrtenkurs 3 in Sch neben/Tschechien eingeteilt. Leider waren die Wetterverh ltnisse nicht gerade die besten.
Am Wochenende 18./19.M rz 2023 konnten wir am Gel nde des RHV mit unseren Junghunden sowie mit Hundef hrer/innen der italienischen Organisation "Cinofili Soccorso S.A.R. Ass. Naz. Polizia Di Stato Milano" ein gemeinsames Training durchf hren.
Zu Gast bei B rgermeister Michael Ludwig nach dem schweren Erdbeben in der T rkei
Fl chentraining Grillenberg
Training 26.02.2023. Auch an diesem winterlichen Wochenende zeigten sich unsere Hunde h chst motiviert.
Sechs international gepr fte Rettungshunde Teams waren vom 07.02. bis 16.02.2023 mit der Einheit des sterreichischen Bundesheer AFDRU beim Katastropheneinsatz nach einem Erdbeben in der T rkei t tig. Zwei von diesen waren Hundeteams der "Feuerwehr Wien Rettungshundestaffel", welche am Erfolg der neun lebenden Bergungen des gesamten AFDRU Einsatzteam mitwirken konnten. Wieder zur ck in der Heimat wurden die Einsatzkr fte bei ihrer Ankunft am Flughafen Wien-Schwechat mit berschw nglicher Dankbarkeit der Bev lkerung empfangen. Die beiden Hundeteams unserer Organisation wurden beim B rgermeister von Wien, Herr Dr. Michael Ludwig und Frau Gemeinder tin Aslihan Bozatemur im feierlichen Rahmen, unter Beisein einiger Medienvertreter f r ihre Einsatzt tigkeit geehrt.
12.02.2023 Training in einem Zementwerk
4./5.Februar: Verbell bungen am Gel nde des GV Heustadlwasser
27.-29.J nner: Rettungshundetraining im Raum Budapest mit Hundef hrer/innen der ungarischen Feuerwehr